Montag, 4. April 2022, 18 Uhr
Endlich Anerkennung für Sans-Papiers – mit einem Ausweis für alle?
Rund 10’000 Sans-Papiers leben in der Stadt Zürich. Sie gehören zu den Schutzlosesten unserer Gesellschaft: Die Angst, entdeckt zu werden, ist ein ständiger Begleiter. Werden sie Opfer von Gewalt oder Ausbeutung, können sie keine Anzeige erstatten. Staatliche Unterstützung fehlt. Wie leben Sans-Papiers damit? Wie geht es ihnen? Und was würde die Einführung des städtischen Ausweises «Zürich City Card» für sie bedeuten?
Mit dabei
Bea Schwager, Leiterin der Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich SPAZ
Fany Flores, ehemals Sans-Papier, übersetzt von:
Licett Valverde, ehemals Sans-Papier und Mitarbeiterin der SPAZ
Peter Nideröst, Anwalt
Leitung: Eliza Bachmann
Ort: St. Anna-Kapelle, St. Annagasse 11, 8001 Zürich