Kategorien
Vergangen

Wolf werden – Lesung und Diskussion mit Katharina Morello

Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr – Die Autorin Katharina Morello lässt Hazara, einen afghanischen Geflohenen, seine Lebensgeschichte erzählen.

Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr

«Hazara, erzähl nicht nur die lustigen Dinge. Erzähl deine ganze Lebensgeschichte. Wir halten das aus.»

Hazara musste in seinem Leben zwei Mal fliehen: Beim ersten Mal war er fünf Jahre alt und flüchtete vor den Taliban aus Afghanistan in ein Nachbarland. Knapp 15 Jahre später musste er dieses wieder verlassen, weil er in die Armee eingezogen wurde. So kam er in die Schweiz.

Zuerst wollte er niemandem von seiner Geschichte erzählen, bis er in der Autonomen Schule Zürich Menschen begegnete, die sich tatsächlich für ihn interessierten. Eine dieser Personen war Katharina Morello. In «Wolf werden. Eine afghanische Lebensgeschichte» lässt Morello Hazara seine Geschichte erzählen: Die schönen, die hoffnungsvollen, aber auch die traurigen Episoden. Seine Geschichte vom Kampf um einen Platz in der Gesellschaft und die Liebe seines Lebens – wie er das alles wieder verloren hat.

Mit dabei
Katharina Morello, Autorin, Pfarrerin und Freiwillig Engagierte an der Autonomen Schule Zürich
Michael Wilke, Geschäftsführer der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich
Rahel Beyerle, Co-Leiterin Limmat Verlag und Lektorin von «Wolf werden»

Ort: St. Anna-Kapelle, St. Annagasse 11, 8001 Zürich

In Kooperation mit: Limmat Verlag