Donnerstag, 19. Mai 2022, 14 Uhr
Else Lasker-Schüler (1869–1945) gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. Sie schrieb nicht nur, sondern malte auch und verknüpfte kunstvoll Schrift und Bild. Ihre Dichtung verflicht biblische Bilder, die Geschichte des jüdischen Volkes, individuelle Exilerfahrungen und das sinnliche Erleben Jerusalems.
Die Kunsthistorikerin Marietta Rohner führt anhand von Zeichnungen und Gedichten sowie zeitgenössischen Fotos durch das Leben von Else Lasker-Schüler.
Referat von
Marietta Rohner, Kunsthistorikerin und Erwachsenenbildnerin
Leitung: Senata Wagner
Ort: St. Anna-Kapelle, St. Annagasse 11, 8001 Zürich
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen von
Festival Liturgie und Poesie
Ein Projekt der Altstadtkirchen – gemeinsam mit: der Theologischen Fakultät, dem St. Anna Forum und dem Kloster Kappel
Das ganze Programm auf einen Blick