Kategorien
Vergangen

Predigt 2.0 – Ein Bühnenexperiment

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19 Uhr – Was geschieht mit einer Sonntagspredigt, wenn sie an einem Donnerstag gehalten wird? Was geschieht, wenn das Schauspielhaus Zürich mehrfach prämierte Predigten von Kurt Marti liest? Was geschieht mit der Botschaft einer Predigt, wenn sie aus der Kirche in die Welt wechselt? Wird sie zum machtpolitischen Ärgernis? Zum ästhetischen Erlebnis? Zum moralischen Appell?

Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19 Uhr

Was geschieht mit einer Sonntagspredigt, wenn sie an einem Donnerstag gehalten wird? Was geschieht, wenn das Schauspielhaus Zürich mehrfach prämierte Predigten von Kurt Marti liest? Was geschieht mit der Botschaft einer Predigt, wenn sie aus der Kirche in die Welt wechselt? Wird sie zum machtpolitischen Ärgernis? Zum ästhetischen Erlebnis? Zum moralischen Appell?

Kurt Marti war Poet, Pfarrer und immer auch kirchen- und machtkritischer Querdenker: Seine pointierten Predigten erscheinen anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums jetzt in einer Sammlung beim Theologischen Verlag Zürich (Kurt Marti, Gottesbefragungen, Ausgewählte Predigten, hg. von Andreas Mauz und Ralph Kunz, TVZ 2020). Susanne-Marie Wrage, langjähriges Ensemblemitglied am Schauspielhaus Zürich und aktuell als Gast in Marthaler’s «Das Weinen / Das Wähnene» zu sehen, trägt im St.-Anna-Forum aus diesen Predigten vor. Theologieprofessor Ralph Kunz, der Regisseur Stefan Haupt und die Journalistin Anne-Sophie Keller teilen ihre Eindrücke.

Leitung: Friederike Rass

Ort: St. Anna-Kapelle, St. Annagasse 11, 8001 Zürich

Im Rahmen von: Zürich liest 2020