Donnerstag, 5. Februar 2020, 18 Uhr
Das St. Anna Forum geht in eine neue Phase!
Drei Jahre hat Irene Gysel das von ihr ins Leben gerufene Pilotprojekt mit viel Engagement, Herz und Esprit geleitet. Im neuen Jahr geht die Projektleitung auf die Theologin und Geschäftsführerin der Stiftung, Friederike Rass, über. Wir freuen uns, mit spannenden Gästen die bisherigen Wurzeln, die Gegenwart und die Zukunft des Forums zu feiern, neuen Perspektiven nachzugehen und gemeinsam die Weiterentwicklung des St. Anna Forums zu gestalten!
Luther soll in seinen kurzen, unverblümten Tischreden wesentlichen Fragen seines nicht un spektakulären Alltags theologisch auf den Leib gerückt sein: Ob fundamentale Autoritätskritik, Schriftverständnis, heikle Gewissensfragen oder die Frage nach den letzten Dingen – kritische und fruchtbare Themen konnten im geschützten Rahmen offen angegangen werden. Wir nehmen das an diesem Abend gerne auf, laden ein, kurzen Tischreden zu lauschen, Tisch und Bank, Käse und Wein zu teilen und so Wagnisse und Wünsche für die Zukunft des Forums fröhlich anzugehen.
Wer zur Tischgemeinschaft beitragen möchte, bringe gerne ein (Lieblings-)Brot jedweder Art mit! Auch über Gedanken freuen wir uns – und auf einen fantastischen Abend!
Mit dabei
Irene Gysel, Präsidentin der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich und ehemalige SRF-Redakteurin / -Moderatorin der Sternstunde Religion
Prof. Christina Aus der Au Heymann, Theologin, Philosophin und Dozentin Religion, Ethik, Politik
Andreas Kessler, Spoken-Word-Künstler, Theologe, Redaktor und Dozent an den Universitäten Fribourg, Luzern sowie an der PHBern
Dr. Helke Döls, Pfarrerin der Diakonissen-Schwesternschaft Neumünster und Projektmitarbeiterin Spiritualität im Diakoniewerk Neumünster
Dr. Friederike Rass, Geschäftsleiterin der Stiftung der Ev. Gesellschaft, ehem. wissenschaftliche Beraterin der Bundesverwaltung für Innovationsförderung
Leitung: Friederike Rass
Ort: St. Anna-Kapelle, St. Annagasse 11, 8001 Zürich